SAMSUNG HS40
Das SAMSUNG HS40 sorgt mit fortschrittlichen Tools, erweiterten Imaging-Funktionen, benutzerdefinierten Features, modernes Design und einem hohen Bedienkomfort für einen optimierten Workflow und eine außergewöhnliche ausgezeichnete Bildqualität.
Besonders Erwähnenswert
- 21,5“ Zoll Full-HD-LED-Monitor
- intuitives Bedienteil
- 10,1“ Zoll Touchscreen
- individuelle Höheneinstellung
Maik Helbing
Berater
Sie möchten sich lieber
individuell beraten lassen?
Rufen Sie uns an: +49 (0)5031-962 25-0
Gemeinsam finden wir IHR Gerät.
Samsung HS40
Der Überblick
Das leistungsstarke SAMSUNG HS40 Ultraschallsystem überzeugt durch seine hervorragende exzellente Bildqualität sowie einer benutzerfreundlichen Bedienoberfläche.
SAMSUNG schafft Design für die Zukunft
Durch sein intelligentes platzsparendes Design ist es vielseitig einsetzbar und ermöglicht Ihnen so einen optimalen Untersuchungsablauf in Ihrem medizinischen Fachbereich. Seine geringe Geräuschentwicklung während einer Ultraschalluntersuchung macht dieses Ultraschallgerät zu einem der leisesten seiner Klasse. Das höhenverstellbare Bedienpanel mit dem 10,1” Touchpanel garantiert eine einfache und schnelle Bedienbarkeit sowie ein ergonomisches Arbeiten am SAMSUNG HS40. Die glatte Oberfläche des Touchscreens lässt sich leicht reinigen und desinfizieren.
Features für das HS40
Die vielfältigen Features verbessern die Ultraschalluntersuchungen mit denen Sie eine effiziente und effektive Versorgung ihrer Patienten gewährleisten können.
Mit den detaillierten und verbesserten Bildinformationen die mit den fortschrittlichen Imaging-Technologien von SAMSUNG erreicht werden, lassen sich fachspezifisch genaue und aussagekräftige Diagnosen im Praxisalltag erzielen.
Mit dem 21,5“ Full-HD-LED-Monitor sowie den Bildverbesserungsbausteinen S-Harmonic™, ClearVision™ und Multivision™ erhalten Sie so ein hervorragendes und sicheres Diagnose-Tool für Ihren Praxisalltag und eine ausgezeichnete Bildqualität.
Technische Produkteigenschaften
für das Samsung HS40
Bauform Gerätegröße (BxT) | 52,0 cm x 73,0 cm |
Geräteleistung | 100 – 240 VAC |
Gerätegewicht | 54 kg |
Lautstärke | 41 dB |
Sondenports (aktiv) | 3 |
Monitorgröße | 21,5 Zoll Full-HD LED |
Monitor höhenverstellbar | |
Touch-Panel Größe | 10,1 Zoll |
Touch-Panel kippbar | |
Bedien-Panel höhenverstellbar | |
Bedien-Panel drehbar | |
Abdeckung Bedienpanel und Tastatur | |
Tastenprogrammierung | |
Panoramabildgebung | |
CW-Anschluss | |
Anzahl USB 2 Ports Geräterückseite | 3 |
Anzahl USB 2 Ports Gerätevorderseite | 2 |
Akkubetrieb | |
Betriebssystem Windows 10 | |
Quickstart | |
DVD-Laufwerk | |
Wlan | |
VGA | |
HDMI | |
DVI | |
S-Video | |
Displayport | |
Räder mit brems- und arretierbaren Lenkrollen | 4 |
Netzwerkspeicherung / Netzwerkexport | |
DICOM / Worklist | |
Gelwärmer | |
B-Bild Modus | |
Farb-Color Modus | |
Power-Doppler Modus | |
PW Doppler Modus | |
CW Doppler Modus | |
Gewebe Doppler | |
M-Modus | |
3D Darstellung | |
4D Darstellung | |
3D / 4D realistische Darstellung | |
Duplexmodus | |
Triplex Modus | |
Trapezoidmodus | |
Vollbilddarstellung in Echtzeit | |
Autooptimierung | |
Automatische Livedarstellung | |
Auto OB Messungen | |
Auto Intima Media Dicke | |
Elastographie/ Strain | |
Elastographie/ Scherwelle | |
Stress Echo | |
Kontrastmittel-Sonografie | |
Auto Erkennung Begrenzung linker Ventrikel / Vorhof sowie Messung | |
Automatische Protokollierung | |
Physio-Modul | |
Kalkulationsprogramm Vaskular | |
Frequenzspektrumvermessung | |
Erweiterter Rauschfilter | |
Gewebespezifischer Filter | |
Kontrastauflösung (THI) | |
elektronisches Beamsteering | |
Dynamische Kontrastverstärkung | |
Rauschfilter | |
Nadel-Visualisierung |
– Eigenschaft vorhanden
– Eigenschaft optional
– Eigenschaft nicht vorhanden
Integrierte Anwendungen
des Samsung HS40
Das Ultraschallgerät SAMSUNG HS40 verfügt über eine Vielzahl von Optionen und Parametern im Bereich der Medizintechnik die dieses Ultraschallsystem einzigartig machen.
S-Harmonic™
Für den Nah- und Fernbereich sorgt die Harmonic-Imaging Technologie mit gleichzeitiger Rauschunterdrückung für homogen ausgewogene Ultraschallbilder in hoher Qualität.
ClearVision™
Der Rauschunterdrückungsfilter verbessert die Kantendarstellung und sorgt so für schärfere 2D-Bilder.
MultiVision™
Durch das elektronische Beamsteering in Verbindung vieler Scanlinien erzeugt MultiVision™ durch seine kontrastreiche und räumliche Auflösung hochwertige Ultraschallbilder mit geringerer Artefakt-Darstellung.
Quick Preset
Auf der Touchscreen Bedienoberflächelassen sich mit einem Finger-Tip die Ultraschallsonde mit dem entsprechenden Untersuchungsprogramm aufrufen. Diese Schallkopf-Preset-Kombination heißt Quick Preset. So können Sie bis zu vier Untersuchungen mit den jeweiligen Schallköpfen sich auf den Bedien-Touchpanel vorprogrammieren. Sie sparen wertvolle Zeit während der Untersuchung und verbessern Ihren Arbeitsablauf.
EZ-EXAM+
Mit EZ-Exam+™ können Sie bereits erstellte bzw. vordefinierte Untersuchungs-Protokolle nutzen. Somit optimieren Sie Ihren Ultraschall-Arbeitsablauf und sparen wertvolle Zeit in der Patientenbehandlung ein.
Optionales Anwenderzubehör
des Samsung HS40
AutoIMT+™
Mit der Anwendungsoption AutoIMT+™ bestimmen Sie die Intima-Media-Dicke der Arteria Carotis Communis über eine automatische Messung. Dadurch sparen Sie wertvolle Zeit in der Behandlung.
NeedleMate+™
Mit NeedleMate+™ sind Sie zu jeder Zeit auf Ihrem Ultraschallmonitor im Bilde wo und wie genau Sie Ihre Nadel präzise platzieren und zum ROI führen.
Panoramic
Mit der Anwendungsoption Panoramic lassen sich großflächige Untersuchungsbereiche in einem Ultraschallbild auf dem gesamten Monitor gut darstellen.
3D XI
Mit den Ultraschall-Bild-Anwendungen (Multi-Slice View, Oblique View und Volume CT) lassen sich mit dem Anwendungstool 3D XI Ihre 3D/4D-Volumen-Datensätze präzise steuern und so Ihre Diagnosegenauigkeit verbessern.
5D-NT™(Fetale Nackentransparenzmessung)
Mit der 5D-NT™-Technologie lassen sich innerhalb eines erfassten Volumens automatisch die mittsagittale 3D-Schnittebene des fetalen Kopfbereichs erkennen und auf das passende Format vergrößern. Dadurch läßt sich die Messung der fetalen Nackentransparenz leicht und schnell darstellen.
Gelwärmer
Mit einem nachrüstbaren zweistufig einstellbaren Gelwärmer lässt sich das Untersuchungsgel leicht und schnell auf eine angenehme Untersuchungstemperatur erwärmen. Mit dem erwärmten Gel bieten Sie so Ihrem Patienten einen höheren Untersuchungskomfort.
Seitentasche
Mit der nachrüstbaren Seitentasche bietet sich die Möglichkeit wichtige Dokumente für die Untersuchung in greifbarer Nähe zu haben.
Somit stellt das SAMSUNG HS40 die perfekte Verbindung aus hocheffizienter Performance, intelligentem Design und Ergonomie in seiner Klasse dar.
Schallköpfe
des Samsung HS40
Durch die ergonomische Form der Sonden liegen diese sehr gut in der Hand des behandelnden Arztes. Diese ermöglicht Ihnen ein optimales Handling und eine genaue Befundung.
Die Sondenvielfalt für das Samsung HS40
Klinische Bilder
des Samsung HS40
Gynäkologie/Geburtshilfe
Innere Allgemein Medizin
Downloads des Herstellers
des Samsung HS40
Hier finden Sie die Broschüre des Herstellers auf Deutsch.
Produktbroschüre Deutsch
Finanzierung
flexibel für Sie angepasst
Bei der Entscheidung, welches die richtige Finanzierungsform ist, dürfen Sie die steuerlichen Aspekte nicht unberücksichtigt lassen. Denn nicht das auf den ersten Blick günstigste, sondern das individuell für Sie passende Modell ist entscheidend. Hier können wir Ihnen wichtige Tipps geben und Sie unterstützen.
Ein wichtiger Baustein für die Realisierung Ihres Ultraschallprojektes ist die passende Finanzierungsform bzw. Nutzungsform.
Kauf
Beim Kauf werden Sie sofort wirtschaftlicher Eigentümer des Systems. Der Vorteil beim Kauf ist ganz klar, es fallen keine weiteren Zahlungen für Leasing- oder Finanzierungsraten an. Der Nachteil ist der Einsatz von sehr viel Kapital gleich zu Beginn einer Investition.
Leasing
Beim Leasing kauft unser Leasingpartner das von Ihnen ausgewählte Investitionsobjekt und überlässt es Ihnen gegen ein monatliches Entgelt zur Nutzung. Leasing zeichnet sich durch hohe Flexibilität aus und eignet sich daher ideal für die innovationsgetriebene Ultraschallbranche.
Miete
Das Modell Miete ist im Bereich Ultraschalldiagnostik noch sehr neu. Sie mieten von der AMT Rent-In Ihr passendes System. Das Modell hat ein Höchstmaß an Flexibilität. Die Nutzungslaufzeiten, maßgeschneiderte Wartungspakete und die vielfältigen Rückgabeoptionen lassen sich individuell nach Ihren Bedürfnissen anpassen!
Finanzierung
Bei der Entscheidung, welches die richtige Finanzierungsform ist, dürfen Sie die steuerlichen Aspekte nicht unberücksichtigt lassen. Denn nicht das auf den ersten Blick günstigste, sondern das individuell für Sie passende Modell ist entscheidend. Hier können wir Ihnen wichtige Tipps geben und Sie unterstützen.
Maik Helbing
Berater
Sie möchten sich lieber
individuell beraten lassen?
Rufen Sie uns an: +49 (0)5031-962 25-0
Gemeinsam finden wir IHR Gerät.
Ausgewählte Alternativen
zum Samsung HS40
Das richtige Ultraschallgerät
war noch nicht dabei?
Oder sind Sie sich einfach noch nicht sicher?
Verständlich; Ultraschallgeräte sind komplexe und hochmoderne Technik. Genau deswegen besuchen alle unsere Techniker jedes Jahr Fortbildungen der verschiedenen Hersteller. Lassen Sie sich von uns beraten: Entweder per Livecall (wahlweise mit oder ohne Kamera) oder testen Sie unseren Ultraschall-Finder. Gemeinsam finden wir IHR Gerät!