Technische Daten: PHILIPS ClearVue 550
PHILIPS ClearVue 550: Eine vielseitige Systemreihe bietet Philips mit der ClearVue Ultraschallgeräte-Serie. Der Erfolg spricht für sich – in über 70 Ländern, mehr als 5000 Systeme und einer Untersuchungsrate von 25 Millionen Menschen jährlich.
Das Philips ClearVue 550 überzeugt durch elegantes aber dennoch robustes Design welche sich in der Einfachheit des Systems wiederspiegelt. Mit Funktionen wie iSCAN, Automatisierung per Knopfdruck und den SmartExam Protokollen bietet Philips in der ClearVue Serie eine fortschrittliche Automatisierung an. Mit der Active Array Technologie und den hochwertigen, schnellen und präzisen Bildern eröffnet Ihnen das Philips ClearVue 550 eine neue Dimension des Ultraschalls. Durch diese Optimierungen im Arbeitsablauf verkürzen sich nicht nur Ihre Behandlungszeiten, auch die Bildgebung wird ohne großes drehen an Knöpfen und Schaltern vereinfacht.
PHILIPS ClearVue 550 – Premium-Systemen Integrationen
Schon bewährte Technologie aus den Philips Premium-Systemen wie XRES und SonoCT wurden in das Philips ClearVue 550 integriert, um ihnen eine ausgezeichnete Bildqualität gewährleisten zu können. Das Ultraschallsystem Philips ClearVue 550 steht für hohe Zuverlässigkeit und Betriebsfähigkeit und ist so sehr gut geeignet für die Routinediagnostik.
Mit dem neig- und schwenkbaren Flachbildschirm stellt sich das Ultraschallgerät auf ihre ergonomische Arbeitsweise ein. Die einfache und leicht zu bedienende Arbeitsoberfläche garantiert kurze Untersuchungszeiten.
Die Ökonomie des PHILIPS ClearVue 550
Ein wichtiger Aspekt aus Sicht des Kunden ist auch die Ökonomie der Philips Ultraschallgeräte. Beim Philips ClearVue 550 ist der Stromverbrauch gering und spart Ihnen somit Ernergiekosten. Desweiteren ist die Wärmeentwicklung des Philips ClearVue 550 gerade in sehr kleinen Behandlungsräumen ohne Fenster für den behandelnden Arzt und den Patienten sehr angenehm und stellt keine Belastung für beide Seiten da. Auch die Arbeitsgeräusche des Philips ClearVue 550 halten sich im angenehmen Rahmen. Ein Sondenportfolio von diversen Sonden rundet das Ultraschallpaket des Philips ClearVue 550 ab.
Weitere Informationen zum PHILIPS ClearVue 550
Mit dem Philips Remote-Desktop sind Sie gut für die Zukunft gerüstet. Über die Remote Desktop Funktion können virtuelle Besuche am Philips ClearVue 550 stattfinden. Das gibt Ihnen den zeitlichen Planungsfreiraum zu entscheiden wann Sie Support planen, es entstehen keine Wartezeiten und Problemlösungen können zeitnah und vor allem kostensparend umgesetzt werden.
Somit erhöhen Sie Ihre Auslastung und können sowohl Geräte- wie Anwenderspezifisch schnell auf Veränderungen im Praxisalltag reagieren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.